Autor: Leines

Is dat en Mullworp?

In der Dunkelheit bewegt sich ein kleiner schwarzer Schatten. Er schnüffelt und die vielen Tasthaare auf seiner rüsselartigen Schnauze verraten ihm exakt, wo es sich befindet. Müssen sie auch, denn…

Read More

Eichenprozessionsspinner – Jetzt heißt es handeln!

Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner . Die Eichenprozessionsspinner haben eine Größe von bis zu fünf Zentimeter und sind von grau-schwarzer Farbe. Sie sind klein,…

Read More

Wächterbäume

Es braucht nicht die globale Vernetzung damit Insekten, Viren, Bakterien, Fadenwürmer oder Pilze sich international verbreiten. Schädliches für Einheimische Arten kann sich auch ganz natürlich über Grenzen hinweg verbreiten. Eingeschleppte…

Read More

Buchsbaumzünsler erkennen und bekämpfen

Buchsbäume werden seit einigen Jahren vom Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) bedroht, gegen den Hobbygärtner nur dann eine Chance haben, wenn sie sehr frühzeitig reagieren. Die Raupe kann 6 Zentimeter lang werden.…

Read More

Baum- und Gehölzwertermittlung im Schadenfall

Es kann immer mal passieren: ein Unfall oder Sturmschaden beschädigt Ihre Gehölze. Tritt also ein Schaden ein, wird es notwendig den momentanen Sachwert eines Gehölzes zu ermitteln.  Wertminderungs- oder Schadensersatzansprüche…

Read More

Der keltische Baumkalender

Spätestens mit einer Folge des Tatorts aus dem Jahr 2015 rückte der keltische Baumkalender und mit Ihm das keltische Horoskop in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und ist bei vielen Anhängern…

Read More